Menu

user_mobilelogo

Eine äußerst selektive und anspruchsvolle Strecke rund um den Lainzer Tiergarten, wobei die 25 km entlang der Tiergartenmauer verlaufen. Wieso ist die Strecke so empfehlenswert, was steckt dahinter ? Bei diesem Rundkurs handelt es sich um die Lieblingsstrecke der Wolko Runners. Obwohl sehr anstrengend, ist es ein wirklich schönes Gefühl, diese Strecke trotz der großen Strapazen zu durchlaufen.

Streckenbeschreibung

- Dieser Rundkurs ist für die Grundlagenausdauer sehr förderlich - die bergigen 25km kann man mit einem "flachen" 30km-Long-jog vergleichen.

- Zahlreiche Anstiege führen zu einer Kräftigung der Beinmuskulator.

- Es wird nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf gelenkschonendem Waldboden gelaufen.

- Bei Kilometer 20 erreicht man den höchsten Punkt der Strecke, von wo man einen weitreichende Ausblick auf Wien ("ein unbeschreibliches Gefühl") hat.

- Bei Kilometer 22 müssen noch ca. 200 Stufen - abwärts - bewältigt werden. Danach hat man wirklich jeden Beinmuskel beansprucht

Wolkos Empfehlungen

- Auf den Trinkgurt sollte man keinesfalls vergessen.

- Unerfahrene Lainz-Läufer sollten ein Handy mitnehmen - auch Routiniers haben schon durch mangelnde Streckenkenntnisse den einen oder anderen Kilometer zusätzlich absolviert.

- Wer die letzten 3km (auf Asphalt) noch im Marathontempo absolvieren kann, sollte auch bei 42km kein Problem haben, das angestrebte Tempo zu halten.

- Bei Start und Ziel befindet sich eine Tankstelle, wo man sich sofort nach der Zielankunft stärken kann.