Frank's Blog
  • Triathlon
  • Twitter
  • Facebook

Laufen

  • Berliner Pfannkuchenlauf 2022

    6. Januar 2023

    (Gastbeitrag: Manuel Wolkowitsch) Sportliche Ausdauer habe ich beim Halbmarathon 2021 bewiesen, nicht jedoch beim Einhalten einer konsequenten Laufroutine seither. Als…

  • „Papa, das ist ja urgeil!“

    10. Oktober 2021

    Die Anfrage kam überraschend und 3 Wochen vor dem Wettkampf: “Papa, ich möchte gerne den Halbmarathon in Graz laufen, kannst…

  • Florenz Marathon 2017

    30. November 2017

    „Du wirst es nicht glauben“ sind die ersten Worte meiner Frau, als sie nach dem Aufwachen die Wetterapp studiert. Regenwahrscheinlichkeit null…

  • Wiener Halbmarathon 2017

    27. März 2017

    Der Wien Halbmarathon mit Start und Ziel beim Donauzentrum, heuer am 26. 3. 2017, zählt nicht gerade zu meinen Lieblingsläufen, aber nachdem ich beim „Laufen hilft“ verletzungsbedingt nicht starten konnte, war es die einzige Möglichkeit der Formüberprüfung. Der 7km Rundkurs ist ja schon jahrelang unverändert und nachdem es vor einigen Jahren aufgrund einer verkürzten Strecke massenhaft Bestzeiten „gehagelt“ hatte, wurde die Strecke neu vermessen und geringfügig geändert.

  • Laufenhilft 2016

    28. Februar 2016

    Zwar eine gegenüber den LCC- und VCM-Vorbereitungsläufen höhere Startgebühr, aber eine weitaus bessere Organisation und der Reinerlös für die Krebshilfe und das Neunerhaus.. Gründe genug, um wieder beim LaufenHilft Event meine Laufsaison zu eröffnen. Nachdem im Vorjahr schnelle Läufern zum Zickzack wegen der Walker gezwungen waren, hatte man sich heuer für unterschiedliche Startzeiten entschieden, um Kollisionen und Ärger zu vermeiden. Somit starten die 10km- und HM-Läufer erst um 11 Uhr, als schon alle Walker die Ziellinie überquert haben. 

  • Silvesterlauf Neuberg 2015

    31. Dezember 2015

    Als wir 40 Minuten vor dem Start zur Anmeldung kommen, ist die Teilnehmerliste noch leer. Ein freundlicher Einheimischer von den Altherren Neuberg zerstreut unsere Bedenken. „Keine Sorge, so 30 bis 40 Läufer werden schon kommen.“ Er orientiert sich gleich über unseren Leistungslevel und meint : „Auf die 10km habts ka Chance, da startet unser Lokalmatador und Ultraläufer Michi Wagner.“ Aufgrund des Punchstandes, Sitzbänken und ein paar beheizten Feuerkörben haben sich auch schon einige Zuschauer eingefunden. Sie wärmen sich auch von innen mit Punsch und Uhudlerglühwein, ihr Interesse an den nun nach und nach eintreffenden Läufern ist eher gering. 

  • Venedig Marathon 2015

    25. Oktober 2015 · One comment

    Start ist in Sta, 25km außerhalb von Venedig vor der prachtvollen Villa Pisani. Schon auf der Hinfahrt mit den Shuttlebussen…

  • Laufen hilft 2015

    1. März 2015

    Laufen hilft Franks StartnummerSeit nunmehr 8 Jahren findet dieses Laufopening statt, und ich wundere mich diese Veranstaltung noch nicht gekannt zu haben. 3.500 Läufer und Walker sorgten heute mit ihren Startgeldern für 15.000 Euro, die dieses Jahr der St. Anna Kinderkrebsforschung und dem Neunerhaus zugute kommen. Ich habe bis zuletzt zugewartet und mich erst gestern angemeldet. Muss ja nicht immer der Eisbärcup oder die VCM-Winterlaufserie sein, um mich einem ersten Formtest zu unterziehen, dachte ich mir, als in meiner Twitter-Timeline über das Laufopening diskutiert wurde.

    Zugleich habe ich auch die Möglichkeit ein paar laufbegeisterte Twitterer zu sehen. Wir treffen uns wenige Minuten vor dem Start beim Ziehrer Denkmal und kurzfristig entscheiden sich @Geordi2504, ein passionierter Ultraläufer, und ich gemeinsam zu laufen. Eine Sub 1:40 nehmen wir uns vor. Wenn jemand Twitter mag, empfehle ich mal nach #twitterlauftreff zu suchen. Da finden sich viele passionierte Läufer und man kann sich virtuell herrlich austauschen und  dann auch real kennen lernen. Heute waren es @Geordi2504, @die_bergziege, @Guracell, @markusrennt und @pep909.

  • Stockerauer Silvesterlauf 2014

    31. Dezember 2014

    Ich hatte es meinem in Stockerau lebenden Neffen Mäxxi schon öfters versprochen. Heuer war es endlich soweit. Ich nahm am Stockerauer Silvesterlauf teil. Aber nicht nur ich, sondern auch die Wolko-Runners Martin, Wolfgang, Heinz, Alfred, Matthias, Mäxxi, Silvia und Lauffreund Gerhard waren gekommen, um bei idealen Crosslaufbedingungen das Jahr läuferisch ausklingen zu lassen.

  • Wiener (Halb)Herbstmarathon 2014

    19. Oktober 2014

    Heute vor einem Jahr habe ich meine linke Achillessehne beim Salzkammergutmarathon so beleidigt, dass 2014 das erste Jahr seit 1987 werden wird, in welchem ich keinen Marathon laufen kann. Nicht einfach, damit zu leben. Aber genug gejammert. Heute war ein schöner Tag. Nicht nur wegen des warmen, sonnigen Herbsttages, sondern auch aufgrund meines Halbmarathons im Rahmen des Wiener Herbstmarathons.

  • Next page

About

Laufen ist Leben und Triathlon eine willkommene Abwechslung, passionierter Marathoni (53x) und Ironman (7x), österreichischer Meister Halbdistanz 2018 (AK60) und olympische Distanz 2021 (AK65). Hawaii Finisher 2022

Franz Wolkowitsch

Kategorien

  • Allgemein (33)
  • Laufen (11)
  • Radfahren (3)
  • Triathlon (21)
  • Triathlon
  • Twitter
  • Facebook
  • Frank's Blog
  • Design: Felynx Forest