Frank's Blog
  • Triathlon
  • Twitter
  • Facebook

Schwimmen. Radeln. Laufen

  • Stubenberg Triathlon 2017

    29. Mai 2017

    Nachdem der Triathlon am Röcksee heuer eine Pause einlegt und mir der 70.3 St. Pölten für einen Vorbereitungswettkampf zu teuer ist,  bin ich im Veranstaltungskalender des österreichischen Triathlonverbandes fündig geworden. Den Stubenberg-Triathlon gibt es heuer als Halbdistanz, somit ein idealer Test für meinen Ironman in Klagenfurt. Schon frühmorgens und bei der Anreise über das oststeirische Hügelland herrscht warmes, sonniges Wetter. Die logistischen Herausforderungen bei einer lokalen Veranstaltung sind gegenüber den großen Triathlons minimal. In wenigen Minuten ist die Registrierung erledigt und ich kann in Ruhe Rad und Nummern vorbereiten.

  • Wiener Halbmarathon 2017

    27. März 2017

    Der Wien Halbmarathon mit Start und Ziel beim Donauzentrum, heuer am 26. 3. 2017, zählt nicht gerade zu meinen Lieblingsläufen, aber nachdem ich beim „Laufen hilft“ verletzungsbedingt nicht starten konnte, war es die einzige Möglichkeit der Formüberprüfung. Der 7km Rundkurs ist ja schon jahrelang unverändert und nachdem es vor einigen Jahren aufgrund einer verkürzten Strecke massenhaft Bestzeiten „gehagelt“ hatte, wurde die Strecke neu vermessen und geringfügig geändert.

  • Ironman Austria 2016

    11. Juli 2016

    Als die ersten Triathletinnen ins Wasser springen, bin ich noch weit von der Startlinie entfernt. Zum ersten Mal wird kein…

  • Austria 1/2 Iron Triathlon am Röcksee

    10. Mai 2016

    Schon die Anfahrt mit dem Auto über Fehring und Bad Radkersburg zum Röcksee durch die sanfte steirische Hügellandschaft ist ein Genuss. Von Tag zu Tag ist es nun wärmer geworden, und das Wasser des Badesees glitzert im Sonnenlicht. Im Gegensatz zu den großen 70.3 Veranstaltungen ist das Abholen der Startunterlagen, sowie das Einchecken des Rades rasch erledigt, und ich kann entspannt die letzten Vorbereitungen treffen. Alle Frauen, die Männer ab AK55 und die Staffeln starten 45 Minuten vor den übrigen Teilnehmerinnen. Das Gedränge beim Schwimmstart ist dadurch mäßig und schon nach wenigen Metern habe ich freie Bahn und gute Sicht auf die erste Wendeboje. Meistens im Dreier- und zwischendurch, wenn der Atem zu kurz wird im Zweierzug, konzentriere ich mich auf die Gleitphase und einen sauberen Armzug.

  • Laufenhilft 2016

    28. Februar 2016

    Zwar eine gegenüber den LCC- und VCM-Vorbereitungsläufen höhere Startgebühr, aber eine weitaus bessere Organisation und der Reinerlös für die Krebshilfe und das Neunerhaus.. Gründe genug, um wieder beim LaufenHilft Event meine Laufsaison zu eröffnen. Nachdem im Vorjahr schnelle Läufern zum Zickzack wegen der Walker gezwungen waren, hatte man sich heuer für unterschiedliche Startzeiten entschieden, um Kollisionen und Ärger zu vermeiden. Somit starten die 10km- und HM-Läufer erst um 11 Uhr, als schon alle Walker die Ziellinie überquert haben. 

  • Silvesterlauf Neuberg 2015

    31. Dezember 2015

    Als wir 40 Minuten vor dem Start zur Anmeldung kommen, ist die Teilnehmerliste noch leer. Ein freundlicher Einheimischer von den Altherren Neuberg zerstreut unsere Bedenken. „Keine Sorge, so 30 bis 40 Läufer werden schon kommen.“ Er orientiert sich gleich über unseren Leistungslevel und meint : „Auf die 10km habts ka Chance, da startet unser Lokalmatador und Ultraläufer Michi Wagner.“ Aufgrund des Punchstandes, Sitzbänken und ein paar beheizten Feuerkörben haben sich auch schon einige Zuschauer eingefunden. Sie wärmen sich auch von innen mit Punsch und Uhudlerglühwein, ihr Interesse an den nun nach und nach eintreffenden Läufern ist eher gering. 

  • Venedig Marathon 2015

    25. Oktober 2015 · One comment

    Start ist in Sta, 25km außerhalb von Venedig vor der prachtvollen Villa Pisani. Schon auf der Hinfahrt mit den Shuttlebussen…

  • Supertri Königsdorf 2015

    14. September 2015

    80 Triathleten gleiten ins Wasser, um die 1,5 km Schwimmstrecke in Angriff zu nehmen. Ein breiter Startbereich sorgt schon von Beginn an für stressfreies Kraulen. Keine Kampfschwimmer weit und breit. Der Morgennebel hat sich verzogen und der Himmel zeigt sich von der besten Seite. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und ca. 25 Grad Celsius. Zum ersten Mal in diesem Jahr ist für mich Neopren erlaubt. Mit gleichmäßigen Armzügen pflüge ich durchs Wasser. Schon jetzt bin ich auf meine Schwimmzeit gespannt, das Gefühl ist jedenfalls gut.

  • Austria Race Across Burgenland 2015 – Bike

    31. August 2015

    Als mich meine Frau mit dem Auto von Wien zum Start nach Kittsee bringt, registriere ich zufrieden den schwachen Südwind. Die Prognosen hatten ja kräftigen Gegenwind voraus gesagt . Gegenüber dem Vorjahr sind schon mehr Teilnehmer am Start, aber ca. 40 Radfahrer sind noch immer eine sehr kleine Zahl für ein Radrennen, sorgen aber für entspannte Atmosphäre. Noch wenige Minuten vor dem Startschuss kann man gemütlich aufs Klo gehen und es gibt kein langes Anstellen und Drängeln im Startbereich.

  • Trumer Triathlon 2015

    28. Juli 2015

    Ich würge an der zähen Käsesemmel und spüle mit dem schalen Thermoskannenkaffee nach. Das Frühstück hat mir die Hotelwirtin noch vor dem Schlafen gehen vorbereitet und im Hotelfoyer bereitgestellt. Es ist 5 Uhr morgens und nach 2 Jahren Pause starte ich heute wieder bei einem Triathlon, diesesmal in Obertrum. Ich plante ja freitags beim Seecrossing, samstags auf der Kurzdistanz und sonntags auf der Halbdistanz, der sogenannten Triplewertung zu starten.

  • Previous page
  • Next page

About

Laufen ist Leben und Triathlon eine willkommene Abwechslung, passionierter Marathoni (53x) und Ironman (7x), österreichischer Meister Halbdistanz 2018 (AK60) und olympische Distanz 2021 (AK65). Hawaii Finisher 2022

Franz Wolkowitsch

Kategorien

  • Allgemein (33)
  • Laufen (11)
  • Radfahren (3)
  • Triathlon (21)
  • Triathlon
  • Twitter
  • Facebook
  • Frank's Blog
  • Design: Felynx Forest