-
VCM 2010 – Just for Fun
19. April 2010
Gut ausgeschlafen springe ich um 06:00 Uhr aus dem Bett und stelle fest, dass ich mir eine Verkühlung zugezogen habe. Ich nehme 2-3 Löffel Hustensaft ein, hoffe aber, dass dies nicht unter Doping fällt. Autogenes Training, Meditation und geimpft mit positiven Gedanken versuche ich meine Verkühlung auszublenden. Meine Sonnenbrille lasse ich unberührt im Kleidersack zurück, als ich Wolferl an der alten Donau treffe. Wir entscheiden, am Oberkörper mit langer Kleidung zu laufen, um nicht krank zu werden (Haube inkl.). Auch Heinz treffen wir vor dem Start. Er ist online mit unserem Frank, der noch gemütlich beim Frühstück sitzt …
-
VCM 2010 – am Abend davor…
17. April 2010
„Aufgegeben wird nur ein Brief“: Die Worte meines Neffen Steeve sind Programm.
Im Herbst 2009 musste ich beim Graz Marathon nach der Hälfte wegen einer Rippenprellung aus dem Rennen aussteigen. Die Schuld daran lag bei mir, denn einige Tage vor dem Marathon habe ich handwerklich gearbeitet und mir bei Renovierungsarbeiten in Heiligenkreuz diese schmerzliche Verletzung zugezogen. „Aber diesmal wirst du dich vorher gut ausruhen“; so klingen die Worte meiner Lebenspartnerin Christa; „ansonsten brauchst du gar nicht an den Start gehen“ – und ich habe ja mit Graz eine Rechnung offen.
-
VCM 2010 – Freut euch wir haben gesiegt…
12. April 2010
…berichtete ein Soldat 490 vor Christus als er völlig erschöpft von Marathon nach Athen geeilt sein soll. Mit dem Sieg haben die wenigsten Teilnehmer am Marathon zu tun, aber trotzdem unterliegen immer wieder einige tausend Läufer dem Mythos Marathon. Aber warum nimmt man all die Strapazen vor, während und nach dem Lauf auf sich???